16.05.2022
Sommerzeit - Gewitterschäden
Das nächste Gewitter kommt bestimmt - vorbeugen lohnt sich. Tipps, wie Sie Schäden verhindern können.
Starkregen, Hagel und Sturmböen verursachen immer wieder beträchtliche Schäden an Gebäuden. Oft reichen einfache und kostengünstige Massnahmen aus, um Gebäude vor Unwetterschäden zu schützen:
- Abläufe und Einlaufschächte freihalten
- Alternde Kunststoffteile rechtzeitig ersetzen (z.B. Kunststoff- Oblichter)
- Leichtbauteile gut befestigen
- Netzstecker an elektronischen Apparaten ziehen
Winde und Sturmböen sind Begleiterscheinungen von Gewittern. Denken Sie daran:
- Rollladen, Lamellen- und Sonnenstoren einziehen
- Alle Fenster und Türen schliessen
- Garten- und Sportgeräte in Sicherheit bringen oder festmachen
App Wetter-Alarm
Die kostenlose App bietet aktuelle Wetterprognosen, zeitnahe Unwetterwarnungen, 48h Niederschlagsradar, über 190 Webcams und vieles mehr.
Die App können Sie herunterladen unter www.wetteralarm.ch/app