Medieninformationen
Unsere Medieninformationen stehen als pdf-Datei zur Verfügung. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Heidi Luchsinger, Marketing, Telefon 055 645 61 22, E-Mail heidi.luchsinger(at)glarnersach.ch
2022
Bilanzpressemitteilung 2021, 28.3.2022
2021
1. August: Vorsicht mit Feuerwerken
Medienkonferenz Feuerwehr NOVA, 31.5.2021
Neue Haushaltversicherung SIEBENSACHEN, 10.5.2021
Bilanzpressemitteilung 2020, 29.3.2021
2020
1. August: Tipps für ein gefahrloses Feuerwerk, 15.7.2020
Bilanzpressemitteilung 2019, 30.3.2020
Fasnachtszeit ohne Feuerschäden, 12.2.2020
2019
glarnerSach senkt Prämien in der Versicherung im Monopol, 22.11.2019
Tipps für ein sicheres 1. August Feuerwerk, 15.7.2019
Bilanzpressekonferenz 2018, 25.3.2019
Sicher durch die Fasnachtszeit, 22.2.2019
2018
Sicher durch die Kerzenzeit, 10.12.2018
Marco Rimini ist neuer Bereichsleiter Versicherung, 3.12.2018
1. August: Vorsicht mit Feuerwerken, 17.7.2018
Bilanzpressekonferenz 2017, 3.4.2018
Sicher durch die Fasnachtszeit, 22.1.2018
2017
Damit die Kerze nicht zur Brandstifterin wird, 5.12.2017
1. August: Aufgepasst mit Feuerwerken, 20.7.2017
Sommerzeit - Gewitterzeit, 1.6.2018
Bilanzpressekonferenz 2016, 20.3.2017
Erdbeben - die unterschätzte Naturgefahr, 7.3.2017
Fasnacht ist brandgefährlich, 13.2.2017
2016
Advents- und Weihnachtszeit - Achtung Brandgefahr, 1.12.2016
1. August: Sicheres Feuerwerk ohne Feuerschaden, 21.7.2016
Steigende Gewittergefahr, 8.7.2016
Bilanzpressekonferenz 2015, 23.3.2016
Sicher durch die Fasnachtszeit, 11.1.2016
2015
Leistungsabgeltung glarnerSach, 3.12.2015
Sicher durch die Kerzenzeit, 27.11.2015
Sicher den 1. August feiern, 20.7.2015
Steigende Gewittergefahr, 9.6.2015
Bilanzpressekonferenz 2015, 16.3.2014
Fasnacht ist brandgefährlich, 3.2.2015
2014
Medienorientierung Brandschutzvorschriften 2015, 29.9.2014
1. August: Aufgepasst mit Feuerwerken, 21.7.2014
Steigende Gewittergefahr, 18.06.2014
Bilanzpressekonferenz 2013, 17.03.2014
Brandgefahr Fasnacht: Damit der Feuerteufel nicht sein Unwesen treibt, 17.2.2014
2013
Gesetzesrevision mit Folgen (Brandschutzgesetz), 11.11.2013
Marco Stübi: Neuer Leiter Versicherung bei der glarnerSach, 19.8.2013
1. August: Aufgepasst mit Feuerwerken, 17.7.2013
Bilanzpressekonferenz 2012, 22.04.2013
Heisse Fasnacht ohne Brände, 04.02.2013
2012
Wenn die Kerze zum Feuerteufel wird, 05.12.2012
1. August: Aufgepasst mit Feuerwerk, 20.07.2012
glarnerSach sieht sich durch Bundesgericht auf der ganzen Linie bestätigt, 18.7.2012
Steigende Gewittergefahren, 14.06.2012
Bilanzpressekonferenz 2011, 30.04.2012
Die Fasnacht ist brandgefährlich, 31.01.2012
2011
Kerzenzeit - Achtung Brandgefahr, 07.12.2011
1. August: Verletzungen und Brände verhindern, 21.07.2011
Bilanzpressekonferenz 2010, 21.03.2011
200 Jahre glarnerSach, 03.01.2011
2010
Tipps für eine sichere Advents- und Weihnachtszeit, 20.12.2010
1. August: mit Vorsicht und Rücksicht feiern, 20.07.2010
Bilanzpressekonferenz 2009, 15.03.2010
Brandgefährliche Kostüme und Dekorationen, 21.01.2010
2009
Brandgefährlich Advents- und Weihnachtszeit, 14.12.2009
1. August: Vorsicht im Umgang mit Feuerwerkskörpern, 21.07.2009
Frühzeitig gewarnt dank neuem Warn- und Infosystem (WIS), 15.06.2009
Was sind Meteorologische Naturgefahren?, 18.05.2009
Bilanzpressekonferenz Geschäftsjahr 2008, 10.03.2009
Heisse Fasnacht ohne Brände, 02.02.2009
Sind Erdbebenschäden versichert?, 07.01.2009
2008
Kerzenzeit - Achtung Brandgefahr, 9.12.2008
Haftung bei Schäden durch Dachlawinen und Eiszapfen, 28.11.2008
Kaminbrände vermeiden, 19.09.2008
Am 1. August mit Vorsicht und Rücksicht feiern, 23.07.08
Keine Sachschäden rund um die UBS Arena, 01.07.08
Weniger Abfall dank Mehrwegbechern, 28.05.08
Frühwarnung Hochwasser, 28.04.08
Elektrizität als Brandgefahr, 21.02.08
Projektausschreibung der Präventionsstiftung, 28.01.08
Fasnachtszeit - Vorsicht Brandgefahr, 24.01.08
2007
Grosszügiger Prämienrabatt bei der glarnerSach, 17.12.07
Advents- und Weihnachtszeit - Achtung Brandgefahr, 17.12.07
Der neue Marktauftritt, 31.10.07